Schüler*innen der Wilhelm-Leuschner-Schule in Darmstadt beteiligen sich aktiv an der Veränderung ihrer Schule. Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „FUTURE.LAB/SOZIALES LERNEN“ wird das schulübergreifende Projekt „FUTURE.LAB Schule 2030“, an ihrer Schule weitergeführt. In diesem Rahmen engagieren sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 durch künstlerische Aktionen, Teilnahme an Konferenzen und Mitarbeit in verschiedenen Gremien für die Veränderung ihrer Schule.
Zudem sind performative Aktionen mit einer Tanzpädagogin geplant, die bereits im Ausgangsprojekt stattfanden. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Schüler*innen liegen auf dem sozialen Miteinander, den schlechten räumlichen Bedingungen und der Unterrichtsgestaltung ihrer Schule.

Infos über das FUTURE.LAB der WLS findet ihr hier:
https://www.demokratisch-handeln.de/projektdatenbank/projekt/6965