Biologie/Chemie/Physik

„Klartext reden“ – ein Präventionselternabend zum Thema Alkohol

Am 20.03.2013 war an der WLS der erste Elternworkshop oder Elternabend zum Thema Alkohol.  Es war eine gelungene Veranstaltung mit einer ausdrucksstarken Referentin. Frau Follmann-Muth ging gekonnt auf die Fragen der Eltern ein und verdeutlichte anschaulich, warum Eltern eine so große Vorbildfunktion haben, weshalb Alkohol so starke Schädigungen bei Jugendlichen hervorrufen kann und wieso klare Regeln von zuhause wichtig sind. Das Gespräch mit den eigenen Kindern sollte das Wichtigste für Eltern sein, egal zu welchem Thema.

Eine Wiederholung dieses Elternworkshops ist geplant.

U. Friedrich

Aktion Rauchzeichen

Seit 2010 findet an der WLS die Aktion Rauchzeichen statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen werden über die Aufgaben der Lungen, des Herzens, des Blutkreislaufs und den Folgen des Rauchens informiert. Dieses Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung statt und wird im Biologieunterricht eingebunden.

Frau Morales, die uns seit dieser Zeit betreut, verdeutlicht den Schülern mit Hilfe von Bildern und eines Versuches die Konsequenzen des Rauchens anschaulich.

Die Schüler sind sehr interessiert und haben viele Fragen, die geduldig und verständlich erklärt werden.

 

Auch die Shisha und die E-zigarette werden nicht ausgelassen, Die Schüler kennen aus eigenen Erfahrungen die Shisha oft. Sie waren so gefesselt und fasziniert, dass die Zeit kaum  reichte.

Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit Frau Morales.

 

U. Friedrich

 

Vogelkundler unter sich

„Sehr interessant!“