Fußball AG der WLS schreit Darmstädter Lilien zum Spielgewinn

Ein großer Traum ging am Freitag 26. September in Erfüllung. Unsere Schüler der Fußball AG des Jahrgang 7 konnten ihre Idole beim Spiel der Darmstädter Lilien gegen Dynamo Dresden bewundern und anfeuern. Das zeigte Wirkung. Die Darmstädter gewannen das Spiel 2:0 und stehen an erster Stelle der 2.Bundesliga. Unsere Schüler waren zum ersten Mal im Stadion und von der Stimmung und Atmosphäre begeistert. Der Spielbesuch war ein Dankeschön für ihre herausragende Leistung beim Schulturnier in der Lichtenbergschule. Sie erkämpften den 2. Platz für…

Die Klasse 6b besucht das Dialogmuseum Frankfurt

Am 22. August 2025 machte sich unsere Klasse 6b mit den Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Frankfurt, um das Dialogmuseum zu besuchen. Dort nahmen wir am Workshop „Das dunkle Klassenzimmer“ teil – ein ganz besonderes Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Museums merkten wir, dass uns etwas Ungewöhnliches erwartet: Plötzlich war es stockdunkel. Ohne Licht, nur mit dem weißen Blindenstock und der Hilfe unserer Sinne, mussten wir uns im Raum orientieren. Wir erlebten, wie es sich anfühlt,…

Besuch im Schuldruckzentrum

Vom 1. bis zum 3. September haben wir, die Schüler der IK-B unser eigenes Wörterbuch im Schuldruckzentrum gedruckt und unsere künstlichen Ideen gefunden. Für das Wörterbuch haben wir viele verschiedenen Farben benutzt. Die Farben haben sich manchmal gemischt und das hat wunderschön auf den Bildern ausgesehen. Wir hatten an diesen 3 Tagen richtig Spaß! (Von Jakub)  

Cinéfête – Französisches Kino

Am Mittwoch, dem 26.02.2025 haben die Schüler der Französischkurse gemeinsam im Kino den Film  „Juniors“ von Hugo P. Thomas in französischer Sprache gesehen. Dies erfolgte im Rahmen des Filmfestivals „Cinéfête“. Der Film handelt von einem 14-jährigen Jungen, der in sozialen Netzwerken vortäuscht Krebskrank zu sein, um Spenden zu generieren. Mit dem Spendengeld möchten er und sein Freund die alte Spielkonsole ersetzen… Dies hat allerlei Probleme zur Folge. Uns hat der Film gefallen, da er spannend und sehr lustig war. Sprachlich war der Film…

Volles Engagement für die Schule

Am Montag, den 27.01.2025 fand an unserer Schule die mit Spannung erwartete Social Credit Point Feier statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihr vorbildliches Verhalten und ihr Engagement im Schulalltag geehrt. Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung und den aktuellen Schülersprecherinnen, gefolgt von einer würdevollen Ehrung der Schülerinnen und Schüler, die sich durch besonders positives Verhalten hervorgetan haben. Ihre vorbildliche Haltung und ihr Einsatz für die Schulgemeinschaft wurden mit Urkunden und anerkennenden Worten gewürdigt. Ein besonderes…

Ausstellung KILL THE CARS

Am 14.11.2024 besuchte die Klasse R9a die Ausstellung KILL THE CARS zu Gustav Metzger im TOWER MMK. Der Künstler beschäftigte sich mit menschengemachter Zerstörung, mit Wut und Protest. Im anschließenden Workshop durften sich die Schülerinnen und Schüler zum Motto: „Autofreie Straße“ kreativ austoben. Hierbei experimentieren sie mit unterschiedlichen Materialien.