Die WLS ist eine Haupt- und Realschule mit Ganztagsangeboten und Abendrealschule. In einem überschaubaren Kreis können sich 420 Realschülerinnen und Realschüler und 80 Hauptschülerinnen und Hauptschüler schon ab Klasse 5 getrennt in ihren Klassen selbstständig entfalten. Somit haben unsere Schülerinnen und Schüler mehr Möglichkeiten, sich individuell je nach Begabung und Interesse weiter zu entwickeln. Wir bereiten die Jugendlichen auf das Leben, den Beruf und die weiterführenden Schulen (Berufsfachschule, Fachoberschule, gymnasiale Oberstufe) vor. Unser Leitbild: Wir Leben Schule
Liebe Eltern der Wilhelm-Leuschner-Schule, am 07.02.2025 findet der alljährliche Elternsprechtag von 15:30 – 19:00 Uhr statt. An diesem Nachmittag haben Sie wieder Gelegenheit für ein kurzes persönliches Gespräch mit der Klassenlehrkraft, der Fachlehrkraft sowie der Schulleitung. Nutzen Sie das Angebot und vereinbaren Sie hierfür Termine. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Haben Sie am Elternsprechtag keine Zeit oder größeren Gesprächsbedarf, dann nutzen Sie hierfür bitte die regulären Sprechstunden der Lehrkräfte. Mit freundlichen Grüßen Wulff-Meyer Schulleiterin
Am Freitag, den 7. Februar 2025, laden wir Sie herzlich zu einem Informationsnachmittagin die Wilhelm-Leuschner-Schule ein. Die Veranstaltung findet von 17:00 bis 19:00 Uhr inder Bessunger Straße 195 statt und richtet sich an die Eltern der Grundschulkinder der 4.Klassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer lockeren Gesprächsatmosphäre mit verschiedenenVertreterinnen und Vertretern der Schule auszutauschen – darunter die Schulleitung,Elternvertretung, Schulsozialarbeit sowie die Schülervertretung.Um 17:00 Uhr geben wir im Musiksaal einen Überblick über unser Schulprofil und das neuepädagogische Konzept. Dabei stellen wir uns als neue…
Schülerergebnisse „Nadelfilzen“ Klasse 5 – Aus Wolle werden Gegenstände: Mit spitzer Nadel, Schwamm und manchmal auch mit einem Pflaster am Finger entsteht aus Schafwolle etwas Neues. Man braucht schon Geduld, damit die weiche Wolle zu einem festen Gegenstand wird. Aber schließlich kann man etwas Schönes mit heimnehmen: Ein kleines Tier oder einen Kaktus im Topf.
Am 14.11.2024 besuchte die Klasse R9a die Ausstellung KILL THE CARS zu Gustav Metzger im TOWER MMK. Der Künstler beschäftigte sich mit menschengemachter Zerstörung, mit Wut und Protest. Im anschließenden Workshop durften sich die Schülerinnen und Schüler zum Motto: „Autofreie Straße“ kreativ austoben. Hierbei experimentieren sie mit unterschiedlichen Materialien.
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der Wilhelm-Leuschner-Schule sich wieder enorm großzügig gezeigt und für die Schulbibliothek einen Betrag von 500€ gespendet. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf 31 neue Wunschbücher freuen. Ein ganzes Jahr lang haben die Leserinnen und Leser der Schulbibliothek Wunschtitel in einem Buch gesammelt. Rechtzeitig zu Nikolaus konnten nun alle Wünsche erfüllt werden. Vom neuesten Greg´s Tagebuch über das offizielle Minecraft Winterbuch bis zum Fußball EM 2024 Sachbuch – alles dabei, Dank der fleißigen Spenden aus dem…
Bereits im Mai 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler vom WPU Kurs „Darstellende Spiele“ das Staatstheater Darmstadt. Es war eine tolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, ihre kreativen Fähigkeiten im Theaterbereich weiterzuentwickeln und von einem Profi zu lernen. Sie haben neue Techniken gelernt und konnten diese direkt in der Praxis ausprobieren. Es hat allen viel Spaß gemacht und sie sind motiviert, ihr Stück weiter zu verbessern. Das Galli Theater war eine inspirierende Umgebung für den Workshop und die Schülerinnen und Schüler haben…