Willkommen auf der Homepage der WLS

Die WLS ist eine Haupt- und Realschule mit Ganztagsangeboten und Abendrealschule. In einem überschaubaren Kreis können sich 420 Realschüler*innen und 80 Hauptschüler*innen schon ab Klasse 5 getrennt in ihren Klassen selbstständig entfalten. Somit haben unsere Schüler*innen mehr Möglichkeiten, sich individuell je nach Begabung und Interesse weiter zu entwickeln. Wir bereiten die Jugendlichen auf das Leben, den Beruf und die weiterführenden Schulen (Berufsfachschule, Fachoberschule, gymnasiale Oberstufe) vor. Unser Leitbild:     Wir  Leben  Schule

Unterstützermesse in der Wilhelm-Leuschner-Schule 

Zur der Unterstützermesse in der Wilhelm-Leuschner-Schule  am 10.10.2023 berichtet die CJD Hessen, Beratungsstelle KOMM: „Niemand soll sich verloren fühlen!“ Rege Nachfrage bei der Unterstützermesse für Jugendliche mit oder ohne Hauptschulabschluss Zum zweiten Mal hat die Beratungsstelle KOMM in Zusammenarbeit mit drei weiterführenden Schulen im Sozialraum zur „Unterstützermesse“ für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 eingeladen. Rund hundertfünfzig Schülerinnen und Schüler der Mornewegschule, Herderschule und der gastgebenden Schule Wilhelm-Leuschner-Schule fanden sich am heutigen Tag in der Turnhalle ein. Informationsstände verschiedener Träger, Institutionen…

Gründungsstunden an der Wilhelm-Leuschner-Schule

Was brauche ich eigentlich, wenn ich ein eigenes Unternehmen gründen will? Mit dieser spannenden Frage setzten sich die Vorabgangsklassen H8 und R9 gemeinsam mit der Unternehmensberaterin Fr. Eichelmann-Klebl jeweils in einer Doppelstunde auseinander. Nachdem es einen kleinen theoretischen Input gab: Was ist ein Wirtschaftskreislauf? Was muss man grundsätzlich bei einer Firmengründung beachten? ging es auch schon mit viel Enthusiasmus an die eigene Firmengründung der Schüler*innen. Es wurden dabei tolle Ideen erarbeitet: Manche wollten einen deutschlandweit florierenden Laden mit amerikanischen Süßigkeiten eröffnen, andere eine Erdöl-Firma,…

U18-Wahlen zum hessischen Landtag

Schülerinnen und Schüler der WLS haben an U18 Wahl zum hessischen Landtag teilgenommen. Diese Wahlen werden immer vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten und bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, viel darüber zu lernen, wie Politik funktioniert und sich politisch zu informieren und auszudrücken. Insgesamt haben 123  Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Nach Zweitstimmen gewannen „SPD“ mit 41 %, gefolgt von der „CDU“ mit 20 % , der „FDP“ mit 12%  und „AfD“ mit 7 %, Von den großen Parteien schnitt die „GRÜNE“ mit 4…

Willkommen an der Wilhelm-Leuschner-Schule!

Unsere neuen Schüler*innen wurden am Dienstag herzlich auf ihrer neuen Schule begrüßt. Es gab ein buntes Programm, wie z.B. von der H6 einen Auftritt mit der Ukulele oder von der R6b das Lied „Siya Hamba“. Die Schulleiterin Fr. Wulff-Meyer hieß alle willkommen und erzählte eine kleine Geschichte über den Torwärter einer Stadt. Den neuen 5. Klässlern wurde von Schüler*innen der R7a das Patenprogramm vorgestellt, Schüler*innen der R8b führten ihren in Kooperation mit der Oper Frankfurt entstandenen Stop-Motion- Film vor, der ebenfalls viel Applaus…

Neue Rhythmisierung im neuen Schuljahr 2023/2024

Im neuen Schuljahr 2023/2024 wird die WLS – in Abstimmung mit den Gremien – eine neue Rhythmisierung der Schulzeiten durchführen. Grund hierfür ist dem Biorhythmus der Schülerinnen und Schüler mehr entgegen zu kommen. Zeiten der Anstrengung und Entspannung besser miteinander zu verknüpfen und eine angemessene Mittagspause einzurichten. In der 90minütigen Mittagspause finden teilweise Förderkurse/Französisch statt (45 Minuten), aber auch Angebote der Freizeitgestaltung,  Nähere Informationen: 

Wilhelm Leuschner Schule „Game Entwicklung mal ganz analog“ Ein Brettspiel für die Klassengemeinschaft

Heute war es endlich soweit. Nach 5 Wochen malen, töpfern, laminieren und sich viele, viele Gedanken machen, konnte die H5 Klasse der Wilhelm-Leuschner-Schule ihr Projekt endlich präsentieren. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse entwarfen ein Brettspiel mit Aktionskarten und entwickelten ihre eigenen Spielregeln.Die getöpferten Schnecken, Schlangen und Igel werden zukünftig um die Wette laufen, um ihr Team als erstes ans Ziel zu bringen. Leider müssen die Tonfiguren noch gebrannt werden, sodass sie heute nur als Foto zu sehen waren. Für den angemessenen Rahmen…

Loading Image