Am 22. August 2025 machte sich unsere Klasse 6b mit den Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Frankfurt, um das Dialogmuseum zu besuchen. Dort nahmen wir am Workshop „Das dunkle Klassenzimmer“ teil – ein ganz besonderes Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Schon beim Betreten des Museums merkten wir, dass uns etwas Ungewöhnliches erwartet: Plötzlich war es stockdunkel. Ohne Licht, nur mit dem weißen Blindenstock und der Hilfe unserer Sinne, mussten wir uns im Raum orientieren. Wir erlebten, wie es sich anfühlt, ohne Augenlicht durch den Alltag zu gehen – eine echte Herausforderung, die Mut, Vertrauen und Zusammenarbeit verlangte.
Im „dunklen Klassenzimmer“ entdeckten wir alltägliche Situationen ganz neu: Dinge, die sonst selbstverständlich sind, wurden plötzlich spannend und manchmal auch knifflig. Dabei lernten wir, uns stärker auf Hören, Tasten und Riechen zu verlassen. Unsere Begleiterin, die selbst blind ist, beantwortete geduldig all unsere Fragen und erzählte eindrucksvoll aus ihrem Alltag.
Am Ende waren wir uns einig: Dieser Ausflug hat uns die Augen geöffnet – nicht im wörtlichen Sinne, sondern im Kopf und im Herzen. Wir haben erfahren, wie wichtig Rücksichtnahme, Achtsamkeit und Zusammenhalt sind, und nehmen viele neue Eindrücke mit zurück in die Schule.
Die Klasse 6b
Die Klasse 6b besucht das Dialogmuseum Frankfurt
