Wilhelm-Leuschner-Schule auf Kurs zur Mittelstufenschule / Haupt- und Realschule soll aufgelöst werden

Darmstädter Echo vom 26.01.2023: „Fit machen fürs Berufsleben“ Wilhelm-Leuschner-Schule auf Kurs zur Mittelstufenschule / Haupt- und Realschule soll aufgelöst werden.   Mit 14 Jahren in die Metallwerkstatt, ins Autohaus, in die Großküche? Das erwartet die Kinder, die demnächst nach der vierten Klasse auf die Wilhelm-Leuschner-Schule wechseln. Zumindest tageweise sollen die Schülerinnen und Schüler in die Praxis schnuppern. Sie fit fürs Berufsleben zu machen, und zwar frühzeitig: Das ist eines der ehrgeizigen Ziele des Kollegiums. Dafür wird die Schulform ab dem Spätsommer, wenn’s gut…

Schienenersatzverkehr zwischen Luisenplatz und Kranichstein

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass aufgrund des Baus eines Straßenbahngleisdreiecks im Kreuzungsbereich Frankfurter Straße/Alsfelder Straße nach den Sommerferien ab dem 30. August bis 8. Oktober auf den Linien 4 und 5 Schienenersatzverkehr zwischen dem Luisenplatz und der Endhaltestelle „Kranichstein Bahnhof“ gefahren wird. Dieser Umstand hat möglicherweise Auswirkungen auf den Schulweg Ihrer Kinder, weitere Informationen können Sie dem Faltblatt Schienenersatzverkehr entnehmen.

Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, basierend auf dem Rückgang der Infektionszahlen ergeben sich neue Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem laufenden Schulbetrieb. Diese Änderungen gelten bereits ab Freitag, den 25. Juni 2021. Hier die wesentlichen Änderungen im Überblick: Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht weiterhin. Schulpersonal und Lehrkräfte sind weiterhin verpflichtet, einen medizinischen MNS zu tragen, für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende genügt eine „Alltagsmaske“. Die Masken sind im Klassenraum nur noch in den Fluren und bis zum Sitzplatz…

Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der positive Trend sinkender Infektionszahlen hat sich entsprechend fortgesetzt – somit ergeben sich für den Schul- und Unterrichtsbetrieb ab kommenden Montag, den 31.05.2021 folgende Änderungen bzw. Öffnungsschritte: Auch die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 9 dürfen wieder in den täglichen Präsenzunterricht wechseln. Damit befinden sich wieder sämtliche Jahrgänge im Präsenzunterricht. Eine zweimal pro Woche durchzuführende Testpflicht besteht weiterhin, gleiches gilt für sonstige Hygiene- und Abstandsregeln. Lediglich für vollständig Geimpfte und Genesene gilt eine Ausnahmeregelung.…

Neuerungen für den Schulbetrieb ab dem 17. Mai 2021

Liebe Schulgemeinde, mit dem aktuellen Elternschreiben vom 12. Mai 2021 klärt das Hessische Kultusministerium über die weiteren Öffnungsschritte in Kreisen und kreisfreien Städten mit Inzidenzwerten unter 100 auf. Zunächst erfolgt die Rückkehr zum Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufen 5 und 6 inklusive der Abschlussklassen. Die bekannten Hygieneregeln, Maskenpflicht und das Abstandsgebot haben weiterhin Gültigkeit, ebenso die zweimal pro Woche durchzuführende Selbsttestung. Im Nachgang sollen unter Voraussetzung entsprechend niedriger Inzidenzen die anderen Jahrgänge folgen. In der dazugehörigen Anlage zum Elternbrief sind die diesjährigen Versetzungsbestimmungen sowie…

demokratisch handeln

Schüler*innen der Wilhelm-Leuschner-Schule in Darmstadt beteiligen sich aktiv an der Veränderung ihrer Schule. Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „FUTURE.LAB/SOZIALES LERNEN“ wird das schulübergreifende Projekt „FUTURE.LAB Schule 2030“, an ihrer Schule weitergeführt. In diesem Rahmen engagieren sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 durch künstlerische Aktionen, Teilnahme an Konferenzen und Mitarbeit in verschiedenen Gremien für die Veränderung ihrer Schule. Zudem sind performative Aktionen mit einer Tanzpädagogin geplant, die bereits im Ausgangsprojekt stattfanden. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Schüler*innen liegen auf dem sozialen Miteinander, den schlechten…