
Was brauche ich eigentlich, wenn ich ein eigenes Unternehmen gründen will? Mit dieser spannenden Frage setzten sich die Vorabgangsklassen H8 und R9 gemeinsam mit der Unternehmensberaterin Fr. Eichelmann-Klebl jeweils in einer Doppelstunde auseinander. Nachdem es einen kleinen theoretischen Input gab: Was ist ein Wirtschaftskreislauf? Was muss man grundsätzlich bei einer Firmengründung beachten? ging es auch schon mit viel Enthusiasmus an die eigene Firmengründung der Schüler*innen. Es wurden dabei tolle Ideen erarbeitet: Manche wollten einen deutschlandweit florierenden Laden mit amerikanischen Süßigkeiten eröffnen, andere eine Erdöl-Firma,…