Ausflug der Abschlussklasse in die Trampolinhalle

Am Donnerstag unternahm unsere Abschlussklasse (H9b) einen sportlichen und spaßgeladenen Ausflug in eine Trampolinhalle nach Frankfurt. Bereits die Anreise war von Vorfreude geprägt, und vor Ort erwartete uns eine große Halle mit zahlreichen Trampolinen, Sprungtürmen und Kletterelementen. Ob Saltos, Sprungkombinationen oder das gemeinsame Spielen auf den Trampolinen – für jeden war etwas dabei. Besonders beliebt war das Schaumstoffbecken, in das man spektakulär hineinspringen konnte. Auch beim Dodgeball-Spiel auf dem Trampolin kamen Teamgeist und Bewegungsspaß nicht zu kurz. Neben der sportlichen Betätigung stand natürlich…

Cinéfête – Französisches Kino

Am Mittwoch, dem 26.02.2025 haben die Schüler der Französischkurse gemeinsam im Kino den Film  „Juniors“ von Hugo P. Thomas in französischer Sprache gesehen. Dies erfolgte im Rahmen des Filmfestivals „Cinéfête“. Der Film handelt von einem 14-jährigen Jungen, der in sozialen Netzwerken vortäuscht Krebskrank zu sein, um Spenden zu generieren. Mit dem Spendengeld möchten er und sein Freund die alte Spielkonsole ersetzen… Dies hat allerlei Probleme zur Folge. Uns hat der Film gefallen, da er spannend und sehr lustig war. Sprachlich war der Film…

Mehrere Königinnen und Könige an der WLS gekrönt!

Am 15. Januar nahmen alle Französischschülerinnen und -Schüler an einer französischen Tradition teil.  Sie aßen eine „galette des rois“, einen Blätterteigkuchen mit Mandelfüllung, indem einige Keramikfiguren versteckt waren. Diejenigen, die eine Figur in ihrem Stück fanden, wurden zum König oder Königin gekrönt. Zum Glück brach sich niemand einen Zahn aus!  

Aus dem AL Unterricht Textil

Schülerergebnisse „Nadelfilzen“ Klasse 5   –  Aus Wolle werden Gegenstände: Mit spitzer Nadel, Schwamm und manchmal auch mit einem Pflaster am Finger entsteht aus Schafwolle etwas Neues. Man braucht schon Geduld, damit die weiche Wolle zu einem festen Gegenstand wird. Aber schließlich kann man etwas Schönes mit heimnehmen: Ein kleines Tier oder einen Kaktus im Topf.  

Für ein gutes Buch – Deine Spende hilft!

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der Wilhelm-Leuschner-Schule sich wieder enorm großzügig gezeigt und für die Schulbibliothek einen Betrag von 500€ gespendet. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf 31 neue Wunschbücher freuen. Ein ganzes Jahr lang haben die Leserinnen und Leser der Schulbibliothek Wunschtitel in einem Buch gesammelt. Rechtzeitig zu Nikolaus konnten nun alle Wünsche erfüllt werden. Vom neuesten Greg´s Tagebuch über das offizielle Minecraft Winterbuch bis zum Fußball EM 2024 Sachbuch – alles dabei, Dank der fleißigen Spenden aus dem…

Galli Theater

Bereits im Mai 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler vom WPU Kurs „Darstellende Spiele“  das Staatstheater Darmstadt. Es war eine tolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, ihre kreativen Fähigkeiten im Theaterbereich weiterzuentwickeln und von einem Profi zu lernen. Sie haben neue Techniken gelernt und konnten diese direkt in der Praxis ausprobieren. Es hat allen viel Spaß gemacht und sie sind motiviert, ihr Stück weiter zu verbessern. Das Galli Theater war eine inspirierende Umgebung für den Workshop und die Schülerinnen und Schüler haben…